schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Bayernstein 1:100

Bauabschnitt
0 Benutzern gefällt dieses Topic
wer mag dieses Topic?


Buntbarsch offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HAMBURG
Alter: 67
Beiträge: 199
Dabei seit: 01 / 2009
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Bayernstein 1:100  -  Gepostet: 25.01.2010 - 19:34 Uhr  -  
Danke freut mich wenn es euch gefällt


Gruß Klaus
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
doppelblitz offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Hannover
Alter:
Beiträge: 312
Dabei seit: 10 / 2005
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Bayernstein 1:100  -  Gepostet: 25.01.2010 - 19:43 Uhr  -  
Hallo Buntbarsch,

tolle Arbeit, welcher Maßstab? 1:50 / 1:100?

Aber, (soll keine Nörgelei sein): das ist die NDL-Bayernstein aus den 50er, 60er Jahren, da muß der Schornstein Lloyd-Gelb sein, sonst drehen hier im Forum die NDLer durch!
(Die Schmach, nach 1970 sich immer die Ringe anschauen zu müssen, war wohl für viele eine große Belastung, da half auch die Lloyd Mastenfarbe nicht.....).
Viele Grüße und eine ruhige Hand:
Doppelblitz
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Timmy offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  An der Wesermündung
Alter:
Beiträge: 1633
Dabei seit: 12 / 2006
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Bayernstein 1:100  -  Gepostet: 25.01.2010 - 20:44 Uhr  -  
Moin Buntbarsch,
eine super Leistung.
Habe Deine Bilderreihe mit Interesse verfolgt. Bin zwar auch Holzwurm von Beruf aber so eine Arbeit würde ich mir nicht zutrauen. Alle Achtung.
Als alter Lloydfahrer muß ich aber den Einwand von Doppelblitz unterstreichen.

Zitat: Aber, (soll keine Nörgelei sein): das ist die NDL-Bayernstein aus den 50er, 60er Jahren, da muß der Schornstein Lloyd-Gelb sein, sonst drehen hier im Forum die NDLer durch!
(Die Schmach, nach 1970 sich immer die Ringe anschauen zu müssen, war wohl für viele eine große Belastung, da half auch die Lloyd Mastenfarbe nicht.....). Zitat Ende.

Ein gelber Hals würde der Bayernstein wirklich gut stehen.
Gruß Timmy
Norddeutscher Lloyd
Bremen


http://www.werner-benjes.de.tl/
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Buntbarsch offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HAMBURG
Alter: 67
Beiträge: 199
Dabei seit: 01 / 2009
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Bayernstein 1:100  -  Gepostet: 25.01.2010 - 20:50 Uhr  -  
Hallo Doppelblitz
der maßstab ist 1:100
das mit den schornstein habe ich gewusst,dass das kommt !!
schwarz/weiß/rot habe ich nur genommen,weil ich es lieber bunt habe.
ich könnte das schiff ja noch umtaufen in "frankfurt" oder "hamburg",oder ich werde den schornstein an steuerbord die NDL farben nehmen und auf backbord die HAPAG farben. :lol: :lol: :lol:

Gruß Buntbarsch
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Pit offline
 
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ein Dorf im Freistaat
Alter:
Beiträge: 6729
Dabei seit: 01 / 2006
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Bayernstein 1:100  -  Gepostet: 25.01.2010 - 21:12 Uhr  -  
Hallo Buntbarsch,

da kann man nur begeistert sein von Deiner Arbeit und den Fotos ! - Ich würde mich schon auf eine Schornsteinfarbe festlegen.

Allerdings mit Schornstein zum wechseln; bei soviel Arbeit müsste ein zweiter Schornstein drin sei. - Die Lloyd-Flagge bleibt eh stehen, die ist ja auch VIEL schöner. - So müssten dann alle zufrieden sein.

Gruß Pit :wink:
PRIWALL ~~ NORDISCHE Kiel ~~ HOWALDT Flensburg/Hamburg ~~ NDL Bremen

"Hier ward nich bidreiht un nich refft, bit wi dat Ziel tofoten hefft !"


Mehr über die Seemannschulen findet man unter http://de.wikipedia.org/wiki/Seemannsschulen_in_Deutschland


* * * * * * * * *
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
defi
 
Avatar
Betreff: Re: Bayernstein 1:100  -  Gepostet: 26.01.2010 - 08:12 Uhr  -  
sensationell, buntbarsch!
wie viele arbeitsstunden sind es insgesamt?
gruss
defi
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 29.11.2025 - 00:53