Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
VORSICHT!!! WARNUNG! Website meiden!!!
lworch
Benutzer
Geschlecht:
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 2434
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff: Re: VORSICHT!!! WARNUNG! Website meiden!!! -
Gepostet: 19.01.2008 - 10:15 Uhr -
hallo Nixe,
der GMX-Anti-Spam-Filter ist nicht allwissend. Du kannst die Mails von "sucheseeleute@emsmail.de" öffnen! (suchseeleute@em wird bei dir angezeigt, weil die ganze email-Adresse nicht in das Feld passt)
Du kannst dem Spamfilter von GMX auch sagen, dass er die emails von "sucheseeleute@emsmail.de" durchlassen soll.
Unter dem Menüpunkt "email/Spamschutz/persönliche Einstellungen vornehmen/Persönliche Sperrlisten/Whitelist bearbeiten/ sollte sich ein Feld mit der Liste der erwünschten Absender aufmachen, in das Du "*@emsmail.de" einträgst (ohne die Anführungsstriche).
Dann werden alle Mails von "suche.seeleute.net" nicht mehr als Spam verdächtigt.
Viel Erfolg bei der Eintragung!
Tschüß Lutz
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Bedankomat

| Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt: Bisher hat sich niemand bedankt.
|
nixe1
HH Reporter
Geschlecht:
Herkunft:
Sprockhövel
Alter: 87
Beiträge: 7772
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff: Re: VORSICHT!!! WARNUNG! Website meiden!!! -
Gepostet: 19.01.2008 - 10:32 Uhr -
Hallo Lutz, danke, werde Deinen Rat sofort umsetzen.
Schönes Wochenende.
nixe
errare humanum est ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nixe1
HH Reporter
Geschlecht:
Herkunft:
Sprockhövel
Alter: 87
Beiträge: 7772
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff: Re: VORSICHT!!! WARNUNG! Website meiden!!! -
Gepostet: 10.08.2008 - 14:22 Uhr -
Hallo @all
aus der WZ 01.08.08
Auf eine besonders tückische Sicherheitslücke bei Internetnutzung macht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)aufmerksam.Die Lücke besteht im sogenannten Domain Name System (DNS) und betrifft daher potenziell alle Nutzer. Das DNS übersetzt den vom Anwender in den Browser getippten Namen einer Website in eine aus Ziffern bestehende IP-Adresse.
Das Hacker durch eine Manipulation von DNS-Servern Anwender ohne deren Wissen auf andere Seiten leiten können, ist seit einiger Zeit bekannt. " Doch jetzt gibt es Schadprogramme, die diese Lücke im DNS tatsächlich ausnutzen", sagt BSI-Sprecher Matthias Gärtner.
Hilfe unter:
Internet:
Warnung vor Hackern
https://www.dns-oarc.net/oarc/services/dnsentropy
Gruß
nixe
errare humanum est ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
 |
Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich
|