schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Gescannte Bilder mit Raster (Moiré-Effekt)

0 Benutzern gefällt dieses Topic
wer mag dieses Topic?


lworch versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2434
Dabei seit: 06 / 2007
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Gescannte Bilder mit Raster (Moiré-Effekt)  -  Gepostet: 02.05.2009 - 15:23 Uhr  -  
Noch ne Schreibweise: http://de.wikipedia.org/wiki/Moir%E9-Effekt

Hier ist E9 der Hexadezimalwert des Zeichens "é" in der erweiterten ASCII-Tabelle. Siehe http://www.epinasoft.com/delphikurs/img/asciitab.gif
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben

Bedankomat




Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt:
Bisher hat sich niemand bedankt.

inschmitz offline
Administrator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Solingen
Alter: 67
Beiträge: 4708
Dabei seit: 03 / 2008
Homepage Private Nachricht Skype

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Gescannte Bilder mit Raster (Moiré-Effekt)  -  Gepostet: 03.05.2009 - 09:47 Uhr  -  
Zitat geschrieben von lworch
Zitat geschrieben von lworch
Einen link dazu vergass ich noch: http://de.wikipedia.org/wiki/Moiré-Effekt


Sobald Sonderzeichen in einem link sind, wird der link am Sonderzeichen abgebrochen. Das passiert oft bei Wikipedia. Ingo, Admins: Könnte man die Forensoftware nicht dazu bringen, die links in Gänze anzuerkennen?


Das sind eben auch solche Dinge weshalb man updates macht. Wenn sich andere schon darüber geärgert haben besteht ja die Chance, dass man da eine Korrektur eingearbeitet hat. Sonst muss man halt suchen, irgendwo in den Foren steht dann ein Hinweis was man machen kann. Im Moment halte ich das für überflüssig, da die Software sowieso upgedatet wird.

Es ist aber auch so, dass Links eigentlich keine Sonderzeichen enthalten sollten. Dann sollten Links auch eigentlich als URL eingefügt werden und nicht als einfacher Text. Gebe ich es als URL ein und das Programm macht Mist, dann ist es sicherlich ein Bug.
Man könnte ja auch in der sessions.php und page_header.php nach array( 'Ö', 'Ä', 'Ü', 'ö', 'ä', 'à', 'é', 'è', 'ü', ' ', ".", "'", '#', '&', '/','ß','+','?','§','$','%','?','!',':',';','[',']',','); suchen und die fehlenden Sonderzeichen einfügen.
Nur Umlaute sollten zum Beispiel nicht in einer URL stehen, Sonderzeichen nur im gewissen Umfang da sie auch dazu benutzt werden könnten Schadprogramme einzuschleusen. Die Autoren von phpbb haben etwas gegen Sonderzeichen und werden sicherlich auch ihre Gründe haben.
Gruß Ingo

meine HP http://inschmitz.jimdo.com/
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 29.08.2025 - 19:11