schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

NORMANNIA, geradlinig aber mit Ecken und Kanten!

Modell des Typ Pioneer
5 Benutzern gefällt dieses Topic
wer mag dieses Topic?


Lutz offline
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Herten / NRW
Alter: 83
Beiträge: 1557
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: NORMANNIA, geradlinig aber mit Ecken und Kanten!  -  Gepostet: 25.07.2013 - 11:41 Uhr  -  
Zitat geschrieben von inschmitz

Man Arne,

das ist ja eine Arbeit, dachte gerade mit den Kanten wäre es einfachen mit dem Rumpf :lol:

Aber man sieht das es was wird, bin gespannt wie's weiter geht!

Deine Versorger Modelle super, man müsste mal die "Arne Werft" besuchen :happy: 8-)


Ich auch, Arne!

Super Arbeiten, wie man es bei Dir nicht anders gewohnt ist ;-) !

Gruß Lutz

Die Seemannschulen - Dokumentation findet man unter http://suche.seeleute.net/index.php?c=12


Navigare necesse est, vivere non est necesse
Dieser Post gefällt einem Benutzer.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: NORMANNIA, geradlinig aber mit Ecken und Kanten!  -  Gepostet: 20.08.2013 - 22:22 Uhr  -  
@Ingo+Lutz

Ich hatte mir alles auch wesentlich einfacher vorgestellt. Wäre es möglicherweise auch geworden, wenn ich auf die GFK Matten verzichtet und den Rumpf stattdessen lediglich mit Polyesterharz eingestrichen hätte. Das war mir aber zu riskant. Nun muss ich den beschwerlichen Weg des Spachtelns und Schleifens gehen :( .
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Probefahrt ESVAGT DEFLECTOR  -  Gepostet: 22.09.2013 - 20:45 Uhr  -  
Hi alle,
gestern war es soweit. Bei einem RC-Treffen in Neumünster hat mein Versorger ESVAGT DEFLECTOR seine erste Probefahrt absolviert. Das Schiff ist optisch zu ca. 90%, antriebstechnisch zu ca. 75% fertiggestellt. Leider gab es einige Probleme mit der Antriebsanlage, sodass das Schiff nur mit einer Maschine gefahren werden konnte. Eine Wellenkupplung hatte sich zerlegt und konnte kurzfristig nicht neu beschafft werden. So lief Motor 2 anstatt auf Last, lediglich im Leerlauf mit :-/ .

Auch die Programmierung des elektronischen Fahrtreglers entspricht noch nicht meinen Vorstellungen. Sie muss überarbeitet, notfalls das Gerät gegen ein anderes, einfacheres getauscht werden. Zudem wurden heute die Positions- und Decksbeleuchtung sowie die Kühlung der Motoren funktionsfähig verkabelt. Das Bugstrahlruder folgt die Tage.

Anbei einige Bilder der Probefahrt. Auch mit nur einer Maschine hat das knapp 20kg schwere und 120,5cm lange und 24,5cm breite Schiff reichlich Dampf. Die Wärmeentwicklung des "arbeitenden" Motors zeigt jedoch, dass die zweite Maschine unbedingt erforderlich ist.

Nachtrag: Möglicherweise werde ich zur nächsten Fahrt zwei Kg Bleiballast entfernen, um das Schiff bei größeren Wellen (z.B. auf der Eider oder Ostsee), beweglicher zu machen.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt einem Benutzer.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.09.2013 - 20:49 Uhr von Nordmark71.
nach unten nach oben
inschmitz offline
Administrator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Solingen
Alter: 67
Beiträge: 4708
Dabei seit: 03 / 2008
Homepage Private Nachricht Skype

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: NORMANNIA, geradlinig aber mit Ecken und Kanten!  -  Gepostet: 22.09.2013 - 20:52 Uhr  -  
Wow Arne,

wird Zeit das ich Lotto Spiele, da hätte ich auch großen Spaß dran :lol:
Gruß Ingo

meine HP http://inschmitz.jimdo.com/
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Pit offline
 
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ein Dorf im Freistaat
Alter:
Beiträge: 6729
Dabei seit: 01 / 2006
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: NORMANNIA, geradlinig aber mit Ecken und Kanten!  -  Gepostet: 23.09.2013 - 09:14 Uhr  -  
Hallo @all, Moin Arne,

Sehr schön ! - Habe auch noch ein paar Fotos vom hiesigen Modellschiffertreffen. - Wollte die längst hier im Treff einstellen. - Waren sogar welche dabei mit Bugstrahlruder. - Fotos kommen noch.

Gruß Pit
PRIWALL ~~ NORDISCHE Kiel ~~ HOWALDT Flensburg/Hamburg ~~ NDL Bremen

"Hier ward nich bidreiht un nich refft, bit wi dat Ziel tofoten hefft !"


Mehr über die Seemannschulen findet man unter http://de.wikipedia.org/wiki/Seemannsschulen_in_Deutschland


* * * * * * * * *
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Lutz offline
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Herten / NRW
Alter: 83
Beiträge: 1557
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Klasse!!  -  Gepostet: 23.09.2013 - 11:09 Uhr  -  
Moin zusammen,

bin einmal mehr begeistert, Arne! Super-Modell"!

Gruß Lutz

Die Seemannschulen - Dokumentation findet man unter http://suche.seeleute.net/index.php?c=12


Navigare necesse est, vivere non est necesse
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.09.2013 - 11:09 Uhr von Lutz.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 29.11.2025 - 00:56