Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Was ist das denn nun ?????
Betreff: Re: Hände weg, wenn keine Ahnung. - Gepostet: 15.08.2008 - 22:55 Uhr -
Zitat geschrieben von Pit
Hallo @all,
ich warne davor, ohne ausreichende Betriebssystem- und Netzwerk-Kenntnisse an den vorgegebenen System-Einstellungen Veränderungen vorzunehmen. - Solche Aktionen können nachhaltig in's Auge gehen !
Gruß Pit :wink:
ich warne davor, ohne ausreichende Betriebssystem- und Netzwerk-Kenntnisse an den vorgegebenen System-Einstellungen Veränderungen vorzunehmen. - Solche Aktionen können nachhaltig in's Auge gehen !
Gruß Pit :wink:
Hallo [at] all [dot]
Das stimmt, es sollte aber auch nur ein Hinweis sein. Ohne hinreichende
Kenntnis der Systemeinstellungen kann man mit einem falschen Klick alles versauen. Diese Erfahrung habe ich auch schon mehrfach machen müssen.
MfG.Fiete88
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Bedankomat ![]() | Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt: Bisher hat sich niemand bedankt. |
schrauber 
Benutzer
Geschlecht: 
Herkunft:
araruama/rj/brasil
Alter:
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2008

Benutzer


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff: Re: Was ist das denn nun ????? - Gepostet: 15.08.2008 - 23:14 Uhr -
hallo,
war schon drauf und dran, ein paar erklärungen betreff ip & co zu schreiben, nur gut das ich mir das geschenkt habe.
was mir aber bei den vorbereitungen des textes aufgefallen war... als attachments sind pdf. endungen nicht erlaubt, da ich das ab und an ganz hilfreich finde würde ich vorschlagen diese endung mit freizugeben.
gruss schrauber
war schon drauf und dran, ein paar erklärungen betreff ip & co zu schreiben, nur gut das ich mir das geschenkt habe.
was mir aber bei den vorbereitungen des textes aufgefallen war... als attachments sind pdf. endungen nicht erlaubt, da ich das ab und an ganz hilfreich finde würde ich vorschlagen diese endung mit freizugeben.
gruss schrauber
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Betreff: Re: Was ist das denn nun ????? - Gepostet: 15.08.2008 - 23:42 Uhr -
Zitat geschrieben von schrauber
hallo,
war schon drauf und dran, ein paar erklärungen betreff ip & co zu schreiben, nur gut das ich mir das geschenkt habe.
was mir aber bei den vorbereitungen des textes aufgefallen war... als attachments sind pdf. endungen nicht erlaubt, da ich das ab und an ganz hilfreich finde würde ich vorschlagen diese endung mit freizugeben.
gruss schrauber
war schon drauf und dran, ein paar erklärungen betreff ip & co zu schreiben, nur gut das ich mir das geschenkt habe.
was mir aber bei den vorbereitungen des textes aufgefallen war... als attachments sind pdf. endungen nicht erlaubt, da ich das ab und an ganz hilfreich finde würde ich vorschlagen diese endung mit freizugeben.
gruss schrauber
Hi @all,
ist mir auch aufgefallen, was schrauber da schreibt von Endungen, die nicht "erlaubt" sind. Das betrifft nicht nur "pdf" sondern nach meiner Erfahrung auch andere. Es gibt in diesem Forum ja einige Experten auf diesem Gebiet, kann das mal einer erklären warum das so ist?
Gruß
Seestern2007
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
schrauber 
Benutzer
Geschlecht: 
Herkunft:
araruama/rj/brasil
Alter:
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2008

Benutzer


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff: Re: Was ist das denn nun ????? - Gepostet: 16.08.2008 - 02:26 Uhr -
hallo seestern2007,
das sind grundeinstellungen des forums, welche die administration vornimmt.
das hat auch seine gründe, für das forum selbst wie auch für die user ist es sicherer nicht allzuviele endungen freizugeben.
nicht alle pc's sind auf dem höchstmöglichem sicherheitslevel, sei es durch unwissenheit, schludrigkeit oder fehlbedienung (man klickt kurz...oooppps)
ferner beziehen sich viele endungen auf spezielle programme, welche dann auch auf den entspechenden pc's installiert sein müssten um diese dann ausführen zu können.
als admin ist man daher immer bestrebt, risiken für das forum selbst, wie auch für die benutzer auf geringstmöglichem level zu halten und die bedienerfreundlichkeit sicherzustellen
gruss schrauber
das sind grundeinstellungen des forums, welche die administration vornimmt.
das hat auch seine gründe, für das forum selbst wie auch für die user ist es sicherer nicht allzuviele endungen freizugeben.
nicht alle pc's sind auf dem höchstmöglichem sicherheitslevel, sei es durch unwissenheit, schludrigkeit oder fehlbedienung (man klickt kurz...oooppps)
ferner beziehen sich viele endungen auf spezielle programme, welche dann auch auf den entspechenden pc's installiert sein müssten um diese dann ausführen zu können.
als admin ist man daher immer bestrebt, risiken für das forum selbst, wie auch für die benutzer auf geringstmöglichem level zu halten und die bedienerfreundlichkeit sicherzustellen
gruss schrauber
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Betreff: Re: Was ist das denn nun ????? - Gepostet: 16.08.2008 - 02:37 Uhr -
Hi schrauber,
danke für die Ausführungen, hört sich alles recht schlüssig an.
Gruß
Seestern2007
danke für die Ausführungen, hört sich alles recht schlüssig an.
Gruß
Seestern2007
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Betreff: Re: Was ist das denn nun ????? - Gepostet: 16.08.2008 - 11:11 Uhr -
Hi all,
wie funktioniert das Internet? Ein sehr gutes Video von der "Sendung mit der Maus" gibt darüber eine sehr gute Auskunft! Das Original in guter Qualität ist 80 MB groß, die eingeschränkte Qualität ist bei einzusehen oder bei http://www.netzwelt.de/news/74...t-der.html herunterzuladen.
Statisch ist der Mauslehrgang hier einzusehen: http://www.die-maus.de/sachgeschichten/internet/
Vor allem wird in dem Film sehr gut der Zusammenhang IP-Adresse <-> Rechnername erläutert.
Weiteres aus dem Unterricht hier: http://worch.wo.ohost.de/internet/ns-ip.pdf
Meine aktuelle IP-Adresse ist 91.63.79.137 und der dazugehörige Name p5B3F4F89.dip.t-dialin.net
Zum schon gesagten: Es trifft nicht zu, dass man sich selbst eine feste IP-Adresse (ausser im Heimnetz oder man zahlt dem Provider sehr viel mehr dafür) geben kann. Es gibt in der Welt nicht so viel IP-Adressen, wie es Internetuser gibt. Deshalb vergeben die Provider bei der Einwahl zu ihnen dynamische IP-Adressen (können bei jeder Einwahl anders sein) aus dem ihnen zugewiesenen Pool der IP-Adressen. Dieser Pool besteht aus verschieden IP-Ranges. t-online hat zum Beispiel den Bereich 91.63.0.0 bis 91.255.0.0 sowie auch u.a. den Bereich 87.12.0.0 -87.123.0.0. Bei zwei Einwahlen kann mein Rechner jeweils ein IP-Adresse aus dem einen IP-Range oder dem anderen IP-Range bekommen und schon meckert die Forumssoftware in der von Aruba beschriebenen Weise. Wenns nervt -> dieses "Feature" abschalten unter Loginsicherheit!
Zum Fehler "Internal Server Error" bzw. den langen Reaktionszeiten (Page generation time) des Forums: Der Fehler ist den Admins bekannt (hatten wir vor 4 Wochen schon mal), sie haben nur noch keine Lösung.
wie funktioniert das Internet? Ein sehr gutes Video von der "Sendung mit der Maus" gibt darüber eine sehr gute Auskunft! Das Original in guter Qualität ist 80 MB groß, die eingeschränkte Qualität ist bei
Statisch ist der Mauslehrgang hier einzusehen: http://www.die-maus.de/sachgeschichten/internet/
Vor allem wird in dem Film sehr gut der Zusammenhang IP-Adresse <-> Rechnername erläutert.
Weiteres aus dem Unterricht hier: http://worch.wo.ohost.de/internet/ns-ip.pdf
Meine aktuelle IP-Adresse ist 91.63.79.137 und der dazugehörige Name p5B3F4F89.dip.t-dialin.net
Zum schon gesagten: Es trifft nicht zu, dass man sich selbst eine feste IP-Adresse (ausser im Heimnetz oder man zahlt dem Provider sehr viel mehr dafür) geben kann. Es gibt in der Welt nicht so viel IP-Adressen, wie es Internetuser gibt. Deshalb vergeben die Provider bei der Einwahl zu ihnen dynamische IP-Adressen (können bei jeder Einwahl anders sein) aus dem ihnen zugewiesenen Pool der IP-Adressen. Dieser Pool besteht aus verschieden IP-Ranges. t-online hat zum Beispiel den Bereich 91.63.0.0 bis 91.255.0.0 sowie auch u.a. den Bereich 87.12.0.0 -87.123.0.0. Bei zwei Einwahlen kann mein Rechner jeweils ein IP-Adresse aus dem einen IP-Range oder dem anderen IP-Range bekommen und schon meckert die Forumssoftware in der von Aruba beschriebenen Weise. Wenns nervt -> dieses "Feature" abschalten unter Loginsicherheit!
Zum Fehler "Internal Server Error" bzw. den langen Reaktionszeiten (Page generation time) des Forums: Der Fehler ist den Admins bekannt (hatten wir vor 4 Wochen schon mal), sie haben nur noch keine Lösung.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 15.10.2025 - 09:47