schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Trojan Sheur2.xxxx

nur Radikalkur hilft....
0 Benutzern gefällt dieses Topic
wer mag dieses Topic?


endrick offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: CANADA  Toronto, ON Canada
Alter:
Beiträge: 457
Dabei seit: 04 / 2009
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Trojan Sheur2.xxxx  -  Gepostet: 23.02.2010 - 02:19 Uhr  -  
Danke Assel - hört sich gut an. Ich werde mich mal darum kümmern. Aber ich denke, man muß dann als Voraussetzung den ganzen "Mist" welcher mit 'nem neuen PC kommt, schon mal gelöscht haben? Und dies fand ich immer als ein Problem - was kann ich löschen und was nicht. Normale De-installation lässt ja bekanntlich immer Teile zurück.
Jetzt ginge es ja, da mein ''C'' sehr sauber ist.

Das mit Eigendateien mache ich nun schon so, daß vor dem Abschalten alle folders mit Änderungen auf ein externes Laufwerk kopiert werden. Aber ich habe sie auch auf "C''.

Gruß

Endrick
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben

Bedankomat




Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt:
Bisher hat sich niemand bedankt.

Seestern2007 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  München
Alter: 86
Beiträge: 4372
Dabei seit: 07 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Trojan Sheur2.xxxx  -  Gepostet: 23.02.2010 - 02:45 Uhr  -  
Hi Endrick,

ich habe mir zwei externe Festplatten angeschafft - eine für den PC und eine für das Notebook - alle 6 Monate mache ich ein Daten-Backup von den Daten beider Rechner. Dabei ersetze ich jeweils die Daten des ältesten Bachups mit den Neuesten = also im Januar 2010 habe ich das Backup vom Januar 2009 aktualisiert, im Juli 2010 folgen dann die Daten des Juli 2009 usw. ....

Auf diese Weise hielte sich ein vtl. Schaden, den Viren oder Trojaner anrichten können, in Grenzen.

Gruß
Seestern2007
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
lworch versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2434
Dabei seit: 06 / 2007
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Trojan Sheur2.xxxx  -  Gepostet: 23.02.2010 - 08:51 Uhr  -  
Der Hinweis mit den externen festplatten (gilt auch für USB-Sticks) hat natürlich immer noch den Haken, dass sich mache Viren schon beim Einhängen des ext. Laufwerks auf dieses schreiben können. Windows gibt ja ne Meldung aus, wenn ein ext. LW erkannt wird und diese muss vom Virus nur ausgewertet werden.

Assels Imagebildung (Image heißt hier: Abbild der Festplatte) als backup funktioniert natürlich nur, wenn sicher ist, dass sich bei der Imagebildung kein Virus auf LW C: befand.
Generell ist die Idee, die Sicherung/Überprüfung von Windoofs auf Viren von einer Linux-Boot-CD zu starten, sehr gut! Es gibt (auch) für diese Zwecke die Linux-Knoppix-Live-CD: Absolutely the best and cheapest way to do image backups is to use the live Linux Knoppix CD, using all the free included utilities. Quelle: http://www.pccitizen.com/driveimage.htm .
Nebenbei: Mit der Linux-Knoppix-Live-CD läßt sich ein Rechner mit einer völlig verhunzten Windows-Installation sauber unter Linux starten. Es erscheint eine Bedienoberfläche, ähnlich der von Windows.

Ich kümmere mich allerdings wenig um Viren und Trojaner, da ich als BS Linux einsetze. Es ist allerdings vorgekommen, dass ich aus sportlichem Ehrgeiz, "Anklopfversuche" von virenverseuchten Windows-Rechnern (Opaserv-Virus, PE_FUNLOVE.4099F-Virus im Jahr 2002) an meine Linuxrechner ausgewertet habe, dann die Festpaltten dieser Windowsrechner - die durch den Virus weit offenstanden - an meinen Rechner gemountet/eingehängt habe und mir deren Laufwerke genauer angesehen habe und in vielen Fällen den Virus auf ihnen gekillt habe. Einem Amerikaner habe ich seine Worddatei, in der er alle Passwörter, Pins, Geheimzahlen notiert hatte, per email zugeschickt um ihn auf das Problem aufmerksam zu machen. Ein interessantes Feld... 8)

Im Attachment das Script für einen Vortrag über diese Geschehnisse:
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
blitzassi offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 79
Beiträge: 5200
Dabei seit: 07 / 2008
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Trojan Sheur2.xxxx  -  Gepostet: 23.02.2010 - 13:25 Uhr  -  
ola endrick, Seestern2007, lworch,
Danke für die Beschreibung der "Böhmischen Dörfer" :lol:
Der Wind, der einem ins Gesicht weht, macht klug und weise.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
endrick offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: CANADA  Toronto, ON Canada
Alter:
Beiträge: 457
Dabei seit: 04 / 2009
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Trojan Sheur2.xxxx  -  Gepostet: 23.02.2010 - 20:16 Uhr  -  
Hallo Lutz, Assel, @ll:

Danke für alle guten Tips; da habe ich ja noch einiges zu lernen, was immer gut ist. So langsam kämpfe ich mich ja durch .
Dabei taucht dann ja die Frage auf, sollte man lieber einen Apple kaufen und das Problem ist weitgehend gelöst? Die scheinen ja weniger Probleme mit Viren zu bekommen.

Und so ganz auf Linux umzustellen wird auch nicht sehr einfach sein, obgleich meine Bedürfnisse minimal sind: Bilder einordnen und bearbeiten, Excel, Word, PPS, e-mail, personal (und familie) income tax preparation und etwas surfen. Ich spiele keine Spiele und habe mit Musik auch noch nicht angefangen.

Gruß

Endrick
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Assel offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Husum / Nordsee
Alter: 87
Beiträge: 303
Dabei seit: 03 / 2009
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Paragon Drive Image als Freeware  -  Gepostet: 23.02.2010 - 20:44 Uhr  -  
Moin Endrik,
warum solltest Du umstellen auf Linux? Ich sehe keine absolute Notwendigkeit. Aber zurück zum Imageverfahren zum Beispiel mit Paragon Drive Image als Freeware:

Unter

http://www.chip.de/downloads/P...33759.html

kannst Du Dir Paragon 9 in Deutsch und Paragon 10 in englisch als Freeware herunterladen und nutzen. Beim Installationsversuch musst Du nur Deinen Namen und Deine EMail Adresse eingeben und an Paragon absenden. Ca 15 Minuten später erhältst Du eine Freischaltungsmail mit Seriennummer und Produkt-Key. Damit kannst Du dann Paragon 9 bzw. Paragon 10 installieren. Nach der Installation ist es möglich, sich eine Image-CD zum PC-Start unter Linux zu erstellen und zu brennen. Steht irgendwo oben in den Menüs bzw. Untermenüs.

Wenn Du Dich im Sinne meines Vorschlages entscheidest, bin ich gerne weiter behilflich.

Moin, moin
Assel
Heuerbaas Kapt. Hein Heidhoff, kleiner Heuerstall, 1956, und Reeder von Kümo "Assel",
so hat er Schiffe angepriesen: "Fein Schipp, fein Schipp, fein Kaptein, fohrt sülms mit, gift jeden Dag Pudding!"
Schiffe: Assel, Corona, Raffelberg, TomB. (norw.), Hinrich Koppelmann, Zerstörer 3, Gorch Fock, A 1408 Angeln, Walküre, Anne-Liese Wüpper, Uthlande, Schleswig-Holstein, Helga Matthiesen, Mona Matthiesen, Butendiek, Sylt
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 15.10.2025 - 07:37