schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Dt. Serienfrachter von 1940-20??

0 Benutzern gefällt dieses Topic
wer mag dieses Topic?


Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 23.04.2009 - 00:41 Uhr  -  
Moin Jan,
steht der bei Dir daheim?

Gruß
Arne
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 23.04.2009 - 02:34 Uhr  -  
Hallo Jan,
schönet Modell :o !

Ick bin noch immer up de Sök no n Spantriss von den sössundörtig L. Ick hew schon den GA-Plan von ALMUT BORNHOFEN. De wüll ick nochmaal boon. Den Riß hev ick maal sülben uttekend awer original wär beter.

Kunnst Du mi helpen?

Gröt
Arne
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
defi
 
Avatar
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 23.04.2009 - 19:37 Uhr  -  
Zitat geschrieben von jan botter

proten


Toll. Aber was heisst proten? Sollte ich doch eigentlich wissen, will mir partout nicht einfallen.

In diesem Forum ist es wohl noch nicht bekannt, dass ich die geplante Reise mit "Jonni Ritscher" nicht machen kann. Habe gestern die Absage bekommen, weil sie aus dem Kanada-Dienst genommen wurde. Habe heute bereits eine Alternative angeboten bekommen mit einem nahezu gleich grossen Schiff, MS Melfi Iberia, (etwas grössere Kammer mit ZWEI Kojen Gottseidank). Etwas längere Reise, einiges teurer (arbeite mehr, defi!). Abfahrt Genua, über Barcelona und Valencia nach Halifax. Hört sich doch toll an!
Gruss rundum
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Walter Wust offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Uplengen-Oltmannsfehn
Alter: 80
Beiträge: 13601
Dabei seit: 12 / 2007
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 23.04.2009 - 19:58 Uhr  -  
Hi defi, Die Leute waren lieb und Du konntest mit ihnen reden (proten)

moin WalliWu
Zitat
Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens Alter schützt vor Torheit nicht

Alle von mir eingesetzten Fotos sind meine eigenen, oder wurden freigegeben
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Seestern2007 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  München
Alter: 86
Beiträge: 4372
Dabei seit: 07 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 23.04.2009 - 22:03 Uhr  -  
Zitat geschrieben von defi
Zitat geschrieben von jan botter

proten


....................

In diesem Forum ist es wohl noch nicht bekannt, dass ich die geplante Reise mit "Jonni Ritscher" nicht machen kann. Habe gestern die Absage bekommen, weil sie aus dem Kanada-Dienst genommen wurde. Habe heute bereits eine Alternative angeboten bekommen mit einem nahezu gleich grossen Schiff, MS Melfi Iberia, (etwas grössere Kammer mit ZWEI Kojen Gottseidank). Etwas längere Reise, einiges teurer (arbeite mehr, defi!). Abfahrt Genua, über Barcelona und Valencia nach Halifax. Hört sich doch toll an!
Gruss rundum



Hi defi,

ist doch vielleicht als positiv zu bewerten, der Wechsel vom einen Schiff auf das andere. Wenn ich mich recht erinnere, waren für die "Jonni Ritscher" doch irgendwo schlechte Kritiken aufgetaucht, oder irre ich mich? Wünsche Dir an dieser Stelle schon mal ´ne tolle Reise!

Gruß
Seestern2007
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
blitzassi offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 79
Beiträge: 5202
Dabei seit: 07 / 2008
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 23.04.2009 - 22:49 Uhr  -  
schön defi,
das du fast alles verstanden hast. "proten" bedeutet in der Übersetzung "sprechen"
Der Wind, der einem ins Gesicht weht, macht klug und weise.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 29.11.2025 - 00:43