schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Alte Kümos im Modell

2 Benutzern gefällt dieses Topic
wer mag dieses Topic?


Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 22.04.2009 - 19:58 Uhr  -  
Moin alle,
habe diese Woche frei und habe deshalb einmal dem Rendsburger Schifffahrtsarchiv einen Besuch abgestattet. War total überrascht, was ich dort alles zu Augen bekommen habe. Mein Steckenpferd sind ja die Schiffsmodelle. Das mir allerdings eine Sammlung von ca. 100 dieser Exponate geboten würde, hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet. Im Erdgeschoss des Museums befindet sich eine riesige Sammlung von alten Rendsburger Kümos. Die Modelle der Küstenmotorschiffe sind durchweg im Maßstab 1/100 gehalten. Als eines der erstem Modelle erwartet einen EMIL. EMIL gehörte zu den berühmten Nobiskrügern des Typs "Ich verdiene", die ab 1930 in Rendsburg durchweg für deutsche Reeder gebaut wurden.

Gruß
Arne
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 22.04.2009 - 20:02 Uhr  -  
Auch der EWALD EHLERT, einem Kümo, das bereits 1937 auf der Stettiner Greifenwerft entstand, ist ein Modell gewidmet:

Gruß
Arne
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 22.04.2009 - 20:04 Uhr  -  
Zu den Weselmännern, die in meiner Heimatstadt gebaut wurden, gehörte WALTRAUT BEHRMANN. Das Modell führt noch den Stander "C" und am Bug ist die alliierte Kontrolratsnummer aufgebracht.

Gruß
Arne
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 22.04.2009 - 20:08 Uhr  -  
Die Reederei Georg Peterson hat ihren Sitz in Elsdorf-Westermühlen. Dies liegt ca. 8 Kilometer vor Rendsburg. Ihre Schiffe waren dennoch in der Kanalstadt beheimatet. Ein Premiummodell der WESTERMOOR, gebaut bei Hugo Peters/ Wewelsfleth, bereichert diese tolle Kümosammlung.

Gruß
Arne
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 22.04.2009 - 20:12 Uhr  -  
Die Krögerwerft in Schacht Audorf liegt direkt neben meiner Heimatstadt. Auch sie baute in den 1960er Jahren viele Kümos. Hier die NORDSTRAND II.

Gruß
Arne
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 22.04.2009 - 20:14 Uhr  -  
Das folgende Schiff wird im Original sicher noch vielen alten Kümonauten bekannt sein. Die NORDKYN, unverkennbar ein Produkt von Hugo Peters. Das kleine Stülckengeschirr machte das Schiff auf jeden Fall zum Hingucker 8) !

Gruß
Arne
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 28.11.2025 - 23:38