schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Welche deutsche Reedereien fuhren auf den Großen Seen

1 Benutzer gefällt dieses Topic
wer mag dieses Topic?


Blacky offline
Auf letzte Reise gegangen
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: PORTUGAL  Lübeck jetzt in Seixal, Portugal
Alter:
Beiträge: 611
Dabei seit: 08 / 2007
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Welche deutsche Reedereien fuhren auf den Großen Seen  -  Gepostet: 17.08.2008 - 17:43 Uhr  -  
Zitat geschrieben von guenni
Hallo Scheich,
bin nur aus Interesse hier. Was bitte ist ein Vorman???


Hallo Guenni,

also ein Vormann oder auf englisch foreman ist der Anführer der Arbeiter, also der, der denen was zu sagen hat, natürlich als vormann selbst nicht arbeitet, aber immer versucht was zu organisieren oder abzustauben, und meistens auch der einzige ist, der etwas englisch kann damit z.B. der chiefmate ihnen sagen kann was sie machen sollen (oder auch nicht machen sollen).

In Deutschland gibt es noch immer den den Ausdruck Vormann auf den Seenotrettungskreuzern; dort heisst der Kapitän nicht Kaptän, sondern Vormann.

Gruss Blacky...

Priwall - DDG Hansa Bremen - Magdalena Oldendorff - Esso - Sanko - Teekay - HS Tosca
Homme libre, toujours tu chériras la mer. ( Charles Baudelaire, France )
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
guenni offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2008
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Welche deutsche Reedereien fuhren auf den Großen Seen  -  Gepostet: 19.08.2008 - 12:43 Uhr  -  
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Pit offline
 
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ein Dorf im Freistaat
Alter:
Beiträge: 6729
Dabei seit: 01 / 2006
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Vormann  -  Gepostet: 19.08.2008 - 21:15 Uhr  -  
Hallo guenni,

und Süd- und Mittelamerikanischen Häfen war das der Senor Kapatas.

Gruß Pit :wink:


Anm.: und in Singapore ? - "BossiliContainli" ? :roll:
PRIWALL ~~ NORDISCHE Kiel ~~ HOWALDT Flensburg/Hamburg ~~ NDL Bremen

"Hier ward nich bidreiht un nich refft, bit wi dat Ziel tofoten hefft !"


Mehr über die Seemannschulen findet man unter http://de.wikipedia.org/wiki/Seemannsschulen_in_Deutschland


* * * * * * * * *
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
doppelblitz offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Hannover
Alter:
Beiträge: 312
Dabei seit: 10 / 2005
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Grosse Seen  -  Gepostet: 20.08.2008 - 12:21 Uhr  -  
Hallo Peter Jensen,

Russ fuhr natürlich auch Große Seen. War 1976 mit Paul Lorenz Russ da.
Bald danach war das Ende in diesem Fahrtgebiet da.
Gruß Doppelblitz
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Pit offline
 
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ein Dorf im Freistaat
Alter:
Beiträge: 6729
Dabei seit: 01 / 2006
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Grosse Seen  -  Gepostet: 20.08.2008 - 13:59 Uhr  -  
Hallo Peter Jensen,

wahrscheinlich sind diese Informationen jetzt für Dich nicht mehr wichtig, weil längst bekannt - vielleicht ist aber doch noch was unbekanntes dabei.

Reederei RUSS ist klar. - Welche Schiffe - hier mal einige:

M/S "TILLY RUSS" - M/S "PAUL LORENZ RUSS"
(siehe Doppelblitz) - M/S "REINHART LORENZ RUSS" - M/S "ROLAND RUSS" - M/S "WOLFGANG RUSS" - M/S "EDITH HOWALDT RUSS" - M/S "HERMANN RUSS"

Reederei BORNHOFEN ist auch Grosse Seen gefahren - mal sehen:

M/S "ALMUT BORNHOFEN" -

habe allerdings nur dieses eine Schiff gefunden. - Gleiches gilt für die Hanseatische Reederei Emil Offen, Hamburg - M/S "KLAUS SCHOKE" ~ wobei ich meine, ich habe Fotos von den Lakes gesehen, da war auch M/S "SIMON VON UTRECHT" unter Wegs.

Was sicher auch bekannt ist, ist die Tatsache das manchmal Schiffe von Reedereien gechartert und zu den Großen Seen geschickt wurden; so für RUSS die M/S "ELISABETH BERGER" der Reederei August ZEDLER, Lübeck.

Hallo Peter Jensen, ich war jetzt schon länger nicht in Deiner "Grosse Seen" HP - Vielleicht steht das ja schon alles drin. - Nichts für ungut.

Gruß Pit :wink:
PRIWALL ~~ NORDISCHE Kiel ~~ HOWALDT Flensburg/Hamburg ~~ NDL Bremen

"Hier ward nich bidreiht un nich refft, bit wi dat Ziel tofoten hefft !"


Mehr über die Seemannschulen findet man unter http://de.wikipedia.org/wiki/Seemannsschulen_in_Deutschland


* * * * * * * * *
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Schiffmann offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 1283
Dabei seit: 11 / 2007
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Welche deutsche Reedereien fuhren auf den Großen Seen  -  Gepostet: 20.08.2008 - 14:52 Uhr  -  
Moin Peter Jensen,
die Reederei Kirsten aus Hamburg hatte auch zwei oder drei
Schiffe die Große Seen fuhren.

Schiffmann
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 29.11.2025 - 00:43