schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Dt. Serienfrachter von 1940-20??

0 Benutzern gefällt dieses Topic
wer mag dieses Topic?


Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 17.04.2009 - 20:52 Uhr  -  
Habe heut mal wieder mit dem Kleinkram weitergemacht. Hatte mir vor einiger Zeit aus meinem Modellbaushop zwei Stellinge (Gangways) besorgt. Diese passten aber von dem Stufenabstand nicht richtig zum Modell, da dieser zu groß war. Von der Länge und Breite passten sie allerdings wie angegossen. Da geht also noch was!? :oops: :wink:

Stelling vor der Bearbeitung:


Ich hatte mir überlegt, ein paar zusätzliche Stufen in die Stelling einzupassen. Das wurde dann umgehend in die Tat umgesetzt.


So zeigt sich das Ganze in unlackiertem Zustand am zukünftigem Platz:


Gruß
Arne
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 17.04.2009 - 20:53 Uhr  -  
Des weiteren habe ich am Heck der WESERWEHR die Aufnahmen für einen eventuellen Ruderwechsel angebracht. Dazu wurden Löcher in gleichmäßigen Abstand ins Heck gebohrt, und die Ösen anschließend ordentlich verklebt. Das Ruderblatt hat dazu ebenfalls einige Ösen erhalten.

Das Ganze zeigt sich am Modell wie folgt:






Alles wird selbstverständlich noch gelackt. Nächste Woche habe ich dann 6 Tage frei und hoffe, dass mein Schiff dann mal größere Fortschritte macht :wink: .

Gruß
Arne
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Katzeomega offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 1761
Dabei seit: 09 / 2008
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 17.04.2009 - 21:01 Uhr  -  
Hallo Arne!

Machst ja ordentlich fortschritte,und dann noch 6 Tag frei,na denn mal los :P
Ich betrachte meins immer noch von der ferne,noch kein Mut gehabt :wink:
Kannst mir aber bei gelegenheit mal Deine Shop-adresse mitteilen,wo man die schönen Sachen herbekommt.Also,wie sagt man denn unter Bastlern?"Gut Bastel",oder wie!?!

Grüsse Michael
http://www.meineseefahrt.de
M.S.Moana,-C.S.Nautic,-M.S.Santa Cruz,-C.S Columbus New Zealand,-
C.S.Columbus Wellington,-C.S.Columbus Victoria,-B.M.S.Seefalke
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
inschmitz offline
Administrator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Solingen
Alter: 67
Beiträge: 4708
Dabei seit: 03 / 2008
Homepage Private Nachricht Skype

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 17.04.2009 - 21:03 Uhr  -  
Hi Arne,

einfach, super Arbeit :D

Gruß
Ingo
Gruß Ingo

meine HP http://inschmitz.jimdo.com/
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Buntbarsch offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HAMBURG
Alter: 67
Beiträge: 199
Dabei seit: 01 / 2009
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 18.04.2009 - 14:47 Uhr  -  
Hallo Arne,
bin relativ neu hier im Forum und verfolge mit großem Interesse deine Modellbaugeschichten.Da ich selbst auch Modellbau betreibe aber bis jetzt nur Standmodelle aus Modellbausets gebaut habe,wollte ich jetzt mal ein größeres Projekt in Angriff nehmen, ich möchte ein großen Stückgutfrachter bauen.Habe in diesem Forum die Seite "Modellbauwerft" entdeckt habe dort auch interessante Modelle gesehen,habe versucht den Herrn Doescher per email zu kontaktieren,aber ich bekomme keine Antwort,nun meine Frage . weisst du ob diese Seite noch aktuell ist?

würde mich freuen wenn du mir was dazu sagen könntest,

gruß klaus
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 18.04.2009 - 18:16 Uhr  -  
Hi alle,
freut mich, dass Ihr diesem thread soviel Beachtung schenkt.
Vieln Dank 8) .

@Buntbarsch:
Hallo Klaus,
herzlich willkommen in diesem Forum. Freue mich, dass Du den Bau meines Schiffes verfolgst. Zum Thema Modellbau-Werft kann ich folgendes sagen. Ich habe mir dort mal einen Katalog bestellt, da mich einige Schiffe interessierten. Es hat sehr lange gedauert, bis ich besagtes Stück in den Händen hielt. Aus verschiedenen Modellbauforen weiß ich allerdings, dass diese Firma nicht nur schlecht zu erreichen ist, sondern auch sehr oft Lieferschwierigkeiten hat. Zudem soll der Inhaber auch vor Gericht stehen, da etliche Modellbauer, die bei ihm bestellten aufgrund der Nichtlieferung ein Sammelklage eingereicht haben. Zudem sind seine Baukästen unverschämt teuer. Mein Tip: Finger weg, auch wenn er noch so ausgefallene Modelle anbietet. Wen ich hingegen sehr empfehlen kann ist Herr Steinhagen aus Kiel. Einst kaufte ich bei ihm einen Schiffsrumpf und holte diesen persönlich ab. Bei ner Tasse Kaffee hat er mir sein shop einmal gezeigt. Seine page kannst Du unter http://www.steinhagen-modelltechnik.de/ im net erreichen. Er bietet gute Qualität zu akzeptablen Preisen an.

Gruß
Arne
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 29.11.2025 - 00:43