schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Dt. Serienfrachter von 1940-20??

0 Benutzern gefällt dieses Topic
wer mag dieses Topic?


Pit offline
 
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ein Dorf im Freistaat
Alter:
Beiträge: 6729
Dabei seit: 01 / 2006
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 23.04.2009 - 23:06 Uhr  -  
Moin defi,

proten heißt soviel wie "vortragen, sprechen" - "wi proten ook platt".

Gruß pit :wink:

Anm.: da kannst Du vielleicht froh sein, das Du nicht mit diesem mießepetrigen Kapitän fahren mußt.
PRIWALL ~~ NORDISCHE Kiel ~~ HOWALDT Flensburg/Hamburg ~~ NDL Bremen

"Hier ward nich bidreiht un nich refft, bit wi dat Ziel tofoten hefft !"


Mehr über die Seemannschulen findet man unter http://de.wikipedia.org/wiki/Seemannsschulen_in_Deutschland


* * * * * * * * *
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
secundo versteckt
auf letzte Reise gegangen
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  im schönen NRW
Alter:
Beiträge: 2501
Dabei seit: 11 / 2006
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 24.04.2009 - 09:47 Uhr  -  
Moin defi,
der neue Zossen wird doch m.W. vom "Hamburg-Süd" Reisebüro vermittelt?
Da bist doch dann sicher in guten Händen. :wink:
Wünsche Dir auch jetzt schon mal je eine schöne und erlebnisreiche Reise.
Bin auf Deinen Bericht über eine Containerschiff-Reise gespannt. :roll:
Gruß secundo
Es gibt Menschen, die sich immer angesprochen fühlen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
(Hans Christian Andersen)
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
lworch versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2434
Dabei seit: 06 / 2007
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 24.04.2009 - 10:58 Uhr  -  
Zitat geschrieben von defi
...
Habe heute bereits eine Alternative angeboten bekommen mit einem nahezu gleich grossen Schiff, MS Melfi Iberia, (etwas grössere Kammer mit ZWEI Kojen Gottseidank)....


n scheun schipp defi. Gute Reise!
http://media.shipspotting.com/...IBERIA.jpg
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 04.05.2009 - 21:54 Uhr  -  
Auf unserem Besatzungs-/Kameradschaftstreffen am letzten Wochenende in Warnemünde kam mir das Modell des Minenleg- und Räumfahrzeugs der NVA-Volksmarine "MLR KRAKE" unter die Fittiche. Nicht zu verleugnen ist die Ähnlichkeit zu den Minenlegern der Klassen M40 + M43 der Kriegsmarine. Diese entstanden einst ebenfalls auf der Rostocker NEPTUN-Werft.

KRAKE:





Gruß
Arne
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
defi
 
Avatar
Betreff: Re: Dt. Serienfrachter von 1940-20??  -  Gepostet: 05.05.2009 - 09:13 Uhr  -  
Hallo Secundo und Lutz.
Ja, Secundo, die Süd-Agentur vermittelt das Schiff auch. Aber ich habe über Frachtschiffreisen Hoffmann in Scharbeutz gebucht.
Mit gefällt es auch, Lutz. Mittlere Grösse und noch Ladegeschirr an Bord.
Wir haben mit der freien Sicht nach Backbord auch die beste Kammer bekommen. An Steuerbordseite ist ein Salon.
Wir müssen uns allerdings auf ein paar Tage Verspätung einstellen, das macht die Flugbuchung von Halifax etwas kompliziert.
Gruss
defi
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
DetlefK offline
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rheinkreis Neuss / NRW
Alter:
Beiträge: 3849
Dabei seit: 01 / 2006
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Hansa A-Typ Modelle ...  -  Gepostet: 08.11.2009 - 20:10 Uhr  -  
Moin Arne,

was ich Dich schon immer mal wieder fragen wollte, was machen eigentlich Deine "abgestürzten Modelle" der damaligen Standardserie??? Sich damit wieder zu beschäftigen dürfte in der jetzigen Jahreszeit sicherlich interessanter sein als zu fotografieren.

Gruss Detlef

~~~ unsere Seemannschulen 1955 ~~~


Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre (Mark Twain)
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 29.11.2025 - 00:43