schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Alte Kümos im Modell

2 Benutzern gefällt dieses Topic
wer mag dieses Topic?


homeport offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  25712 Burg/Dithm.
Alter: 83
Beiträge: 269
Dabei seit: 01 / 2008
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 26.05.2011 - 17:54 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Nordmark71

Moin alle,
es ist nahezu vollbracht. NAUSICA ist weitestgehend fertiggestellt. Hier einige Bilder des Schiffes:









Momentan beschäftige ich mich mit dem RC-Einbau. Gestern wurde das Schiff in der Badewanne ausgerichtet und die schwersten Teile (Fahr- und Empfängerakku) im Rumpf positioniert. Danach habe ich die Positionen der Akkus markiert und anschließend Profile in den Rumpf eingeklebt, um ein Verrutschen dieser Teile zu vermeiden. Momentan herrscht noch etwas Kabelsalat im Inneren, der aber bald auch behoben werden wird:


Wenn der RC-Einbau abgeschlossen ist, werden die Restarbeiten erledigt. So muß noch das Geschirr am Tormast getakelt, Schiffsglocke und Schraube golden + Wantenspanner schwarz gestrichen, sowie die Türen am Ruderhaus eingeklebt werden. Danach gehts auf Probefahrt ;-) !

Gruß
Arne


Moin, moin Arne,
auf so einen Typ allerdings als Volldecker habe ich 7 Jahre gefahren.
Dann brauchst Du ja nur noch die richtige Crew für Dein Schiff.
Grüsse aus Burg von Günther (homeport)
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Nordmark71 versteckt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rendsburg/Brunsbüttel
Alter: 54
Beiträge: 4294
Dabei seit: 05 / 2007
Homepage Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 30.05.2011 - 01:40 Uhr  -  
Hallo Günther,
die Crew hab ich schon beisammen! Du glaubst garnicht, wie verrückt alle sind, dass Schiff zu fahren ;-) ! Das darf aber nur ich :lol: !

Hier nochmal für alle, die sich für die Entstehungsgeschichte der NAUSICA interiesseren, eine Zusammenfassung! Sie beschreibt den gesamten Bau von der Rumpferstellung bis zum fertigen Schiff.

www.shippix.de --> NAUSICA

Über Eueren Besuch auf meiner Homepage würde ich mich sehr freuen 8-) !

Gruß
Arne
Mein Bild, mein © !

Alles unter 35 Knoten ist sinnlose Bummelei!
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
inschmitz offline
Administrator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Solingen
Alter: 67
Beiträge: 4708
Dabei seit: 03 / 2008
Homepage Private Nachricht Skype

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 30.05.2011 - 11:31 Uhr  -  
moin arne,

homepage habe ich gerade besucht und bin einfach begeistert!!

deine bilder sind eine wucht, nebst modelle die einen vor neid erblassen lassen :lol: 8-)

lg
ingo
Gruß Ingo

meine HP http://inschmitz.jimdo.com/
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
Lutz offline
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Herten / NRW
Alter: 83
Beiträge: 1557
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 30.05.2011 - 16:36 Uhr  -  
Moin Arne,

da kann ich mich Ingo nur anschließen! Habe mich eben auch mal auf Deiner Homepage umgesehen und bin begeistert!

Gruß
Lutz

Die Seemannschulen - Dokumentation findet man unter http://suche.seeleute.net/index.php?c=12


Navigare necesse est, vivere non est necesse
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
jansen offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  NRW
Alter:
Beiträge: 2778
Dabei seit: 08 / 2008
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 31.05.2011 - 15:51 Uhr  -  
Servus !

Hallo Arne,
auch ich habe mir Deine Hompage angeschaut und bin von den Fotos sehr angetan.
Ich sende Dir eine Detailaufnahme für „DEINE“ AZAMARA JOURNEY.
Es erweckt den Anschein, als hätte man mit einer Enterdregge mühelos an Bord der MS AZAMARA JOURNEY gelangen können. Die Perspektive täuscht,
es lagen noch einige Meter Abstand zwischen der Europa und der Azamara.
Gruß
Ulrich
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
1961-1964 Kümo: Ewald Ehlert, Ingrid Becker, Jens Jensen, Hedwig Pannbacker,
Luv, Magda Wegener, Nordkyn, Anita von Bargen, Crail.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 31.05.2011 - 16:00 Uhr von jansen.
nach unten nach oben
DetlefK offline
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rheinkreis Neuss / NRW
Alter:
Beiträge: 3849
Dabei seit: 01 / 2006
Private Nachricht

Backskiste: anzeigen
Betreff: Re: Alte Kümos im Modell  -  Gepostet: 01.06.2011 - 23:04 Uhr  -  
Moin Arne,

auch ich bin begeistert von Deiner HP, habe ich doch dort unter PORTRAIT eine alte Bekannte wiedergefunden: Ist die von Dir gezeigte ARNGAST identisch mit der früheren WESER von seinerzeit Oldtmanns Bremen??? Dann habe ich auf diesem Schiff im Mai 1964 meinen 1. Job nach bestandenem A4 in Leer als Alleinstrm. (Urlaubsvertretung) gemacht.

Gruß Detlef
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

~~~ unsere Seemannschulen 1955 ~~~


Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre (Mark Twain)
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 29.11.2025 - 00:49